InsurTech Trends: Dank der Blockchain für Supply Chain und unserer B2C-App ivault profitiert auch die Versicherungsbranche: Weniger Betrugsfälle und weniger Schadensmeldungen dank Kriminalitätsprävention, mit erhöhtem Fälschungsschutz auf der Unternehmensseite und einer sicheren Nachbarschaft auf der Seite der privaten App-Nutzer.

Arman Sarhaddar im Interview, Newfinance Mediengesellschaft

Mit der Blockchain gegen Betrug
So profitieren auch Versicherungen von ivault™

Kurz:Wie kann mit der Blockchain gegen Betrugsfälle vorgegangen werden? Welche Rolle wird ivault in der Versicherungsbranche spielen? CEO und Gründer Arman Sarhaddar im Interview mit NewFinance.today.

Diese und mehr interessante Fragen werden im Interview mit Konstantin von Essen von NewFinance.today beantwortet, eine Online-Plattform für Fachleute aus der Versicherungsbranche und Finanzwirtschaft, die über innovative Technologien, aktuelle Trends und InsurTech News berichtet.

Blockchain gegen Betrug: CEO Arman Sarhaddar im Interview mit NewFinance.today

Blockchain gegen Betrug: CEO Arman Sarhaddar im Interview mit NewFinance.today


Es geht um Milliardenschäden… und Todesfälle

 

Sicherheit und Vertrauen spielen eine wichtige Rolle für die Vault Security Systems AG. ivault hat nicht nur für die Gesellschaft – vom bekannten Grosskonzern bis zum liebevollen Haustierbesitzer – einen großen Nutzen. Es sind auch Versicherungsgesellschaften, die von dem neuen Produkt und der innovativen Anwendung der Blockchain gegen Betrug und Fälschungskriminalität profitieren.

Für Versicherungen wird die globale Plattform deshalb an zentraler Bedeutung gewinnen, weil sie das Aufdecken von Betrugsfällen stark vereinfacht. Allein in Großbritannien wurden 2017 weit über eine Milliarde Pfund an Geldern ausgezahlt, wobei ca. 20% der gemeldeten Schadensfälle Betrug sind. Das berichtet Arman Sarhaddar im Interview.

Versicherungsunternehmen erleiden durch Betrugsfälle so massive finanzielle Einbussen. Ist ein Produkt allerdings in der dezentralisierten Datenbank registriert, kann einfach nachverfolgt werden, welche Reparaturen und Änderungen in der Vergangenheit beispielsweise an Luxusgütern oder Flugzeugen durchgeführt wurden. Wurden originale Ersatzteile verwendet etc.? Daten wie diese, die einmal auf der Blockchain eingetragen und verifiziert wurden, können nicht mehr verändert bzw. manipuliert werden.

Auf der Blockchain kann ebenfalls über Ländergrenzen und Kontinente hinweg nachvollzogen werden, wenn verlorene oder gestohlene Gegenstände andernorts wieder auftauchen.

Noch drastischer wird es aber, wenn wir über Fälschungen von Medizinalprodukten sprechen. Die Zahl der  Todesfälle durch gefälschte Medikamente kann durch die Blockchain reduziert werden. Registriert ein Medizinalunternehmen Produkte auf der Blockchain, macht es die Supply Chain transparent. So kann nachvollzogen werden, ob es sich bei einem gekauften Präparat um ein Original oder eine Fälschung handelt.

Mehr Blockchain-Fakten gibt es im Video auf YouTube weiter unten.

Blockchain gegen Betrug: Interview mit Arman Sarhaddar

 

NewFinance.today spricht Verantwortliche aus Marketing und Vertrieb in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft an: Das große Thema ist „Digitale Transformation“. Und da passt ivault wirklich gut ins Bild. Arman beantwortet im Interview Fragen wie:

  • Welche Vorteile haben Versicherungsunternehmen durch ivault?
  • Wie kann die Blockchain gegen Betrug und Kriminalität ankommen?
  • Welche Rolle spielt seine eigene berufliche Erfahrung in der Versicherungsbranche?
  • Wie steht es um die Umweltfreundlichkeit der Blockchain Technologie, die in der Vergangenheit durch den hohen Energieaufwand immer wieder skeptischen Blicken unterzogen wurde?

Außerdem gibt es neue Einblicke ins Marketing und die aktuelle Arbeit mit Versicherungsgesellschaften aus Deutschland und der Schweiz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Artikel von Konstantin von Essen zum Interview gibt es hier: Mit der Blockchain gegen Betrug.

Falls Sie mehr von Arman hören wollen, finden Sie hier auch unser Interview mit CNNMoney: Zum CNN Interview.

„Blockchain ist durch drei Faktoren spannend: Erstens ist sie durch die dezentrale Verteilung der Datenpakete beinahe unhackbar. Zweitens können die Daten, sobald sie in der Blockchain liegen nicht mehr manipuliert werden. Und drittens macht diese Technologie Mittelsmänner überflüssig.“
Arman Sarhaddar, CEO Vault Security Systems AG

Von welchen Betrugsfällen haben Sie schon gehört oder was haben Sie selbst vielleicht schon erfahren? Können Sie sich vorstellen, dass ivault hier geholfen hätte? Haben Sie noch Fragen zum Thema ivault und Versicherungen? Wir beantworten diese gerne in einem Kommentar unten oder Sie kontaktieren uns direkt.